Daniel left light03

Linkempfehlungen:

> Spiraltunnels

> Icefields Parkway

> Columbia Icefield

> Whistler Campground

> home

> Kontakt / Feedback

> Anfang Kanada 2007

Icefields Parkway / Jasper

Tag 8, Sonntag, 29.07.2007

Keine wunden Füße, keine Blessuren, kein Muskelkater. Wir scheinen die Strapazen von gestern alle gut weggesteckt zu haben.

Heute morgen heißt es wieder Zelte abbrechen, nach dem Frühstück geht es mit einigen über den Tag verteilten Zwischenstopps auf knapp 260 km nach Norden in den Jasper National Park.

Der erste Stop erfolgt nur ein paar Kilometer hinter dem Campingplatz am Viewpoint der Spiraltunnels auf dem Kicking Horse Pass in 1627 m Höhe. Um die Steigung des Schienenstrangs gering zu halten, wurden hier Kehrtunnels angelegt, in denen sich die Züge der Canadian Pacific Railways nach oben "schrauben". Da sie meist extrem lang sind, sieht man die Lok oft schon aus den Tunnels herauskommen, während die letzten Wagen noch hineinrollen. Leider kommt während unseres Stops nur kein Zug.

Hier oben ist auch die Wasserscheide Atlantik / Pazifik. Schon interessant zu sehen, dass das Wasser aus jenem Fluss dem Pazifik zuströmt, während nur ein paar 100 m weiter dieser Fluss dem 4000 km entfernten Atlantik entgegenfließt.  Wir sind wieder in Alberta, die Uhren werden wieder eine Stunde vorgestellt. Weiter geht’s, mit Stop am Bow Lake durch einsame Bergregionen. Wir gewinnen auf dem berühmten Icefields Parkway stetig an Höhe, rücken näher an schneebedeckte Berghänge ran. Unser Ziel am Mittag ist der Athabasca Glacier. Nachdem wir den Wagen auf dem Schotterparkplatz abgestellt haben, geht’s zu Fuß ein paar 100 m hinauf zum Gletscher. Auf dem Weg dorthin zeigen Schilder alle paar Dutzend Meter, wie weit sich der Gletscher in den letzten 100 Jahren zurückgezogen hat. Irgendwie ein beklemmendes Gefühl, den Klimawandel so deutlich vor Augen zu haben. Wir halten uns ein wenig auf dem Eis (innerhalb des eingezäunten Geländes !) auf, dann geht’s wieder runter zum Auto und rüber ins nahe Columbia Icefield Center. Das ist Aussichtsplattform, Hotel, Museum & Restaurant gleichermaßen. Hier oben ist wärmere Kleidung angesagt, in der sitzen wir auf der Aussichtsplattform und es gibt zur Abwechselung mal so richtig Fastfood, Pommes & Burger.

Auf der Weiterfahrt machen wir am Nachmittag noch Halt an 2 Wasserfällen, den Sunwapta Falls und den Athabasca Falls. Wir verlassen hier den Icefield Parkway für ein Stück und fahren auf einer Nebenstrecke Richtung Jasper. Gegen 16.00 Uhr erreichen wir den Whistler Campground, ca. 3 km von Jasper entfernt. Er ist etwa so groß wie in Banff. Gleich nach dem Aufbauen der Zelte zieht es uns nach Jasper rein. Als erstes suchen wir hier im 4700 Einwohner-Städtchen, das ähnlich wie Banff mit Shops, Cafés und Versorgungseinrichtungen auf die Vielzahl der Touristen eingerichtet ist, einen Waschsalon auf. Nach 8 Tagen ist es langsam an der Zeit, ein paar Shirts zu waschen. Dann ist Gelegenheit, die Stadt ein wenig zu erkunden. Die Geschäfte sind auf, auch am Sonntag Abend. Am Abend besuchen wir die Lounge im Athabasca Hotel. In lustiger Runde sitzen wir bei gepflegten Drinks noch lange zusammen.

Spät zurück auf dem Campingplatz merke ich im Zelt, das es in Jasper heute Nacht wohl noch ein wenig kälter sein wird als in Banff und Yoho, obwohl Jasper mit 1067 ü.M. rund 300 m tiefer liegt als Banff.

Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !

                                   < Seite zurück                           Seite weiter >                                

Haftungsausschluss / Disclaimer

Optimiert fuer Bildschirmaufloesung 1024 x 768 Pixel

copyright (c) Frank Bauer