Steffen left light

Linkempfehlungen:

> Yoho National Park

>

Kicking Horse Campground

> home

> Kontakt / Feedback

> Anfang Kanada 2007

     Yoho National Park        Takakkaw Falls ~ Yoho Lake ~ Emerald Lake

Tag 6, Freitag, 27.07.2007

Früh um 7 Uhr sind bereits alle auf, die Zelte werden abgebaut, erst dann gibt’s Frühstück ! – Das beschleunigt die Sache !

Nach einem kurzen Stopp – noch mal beim Safeway in Banff geht unsere Reise weiter zum nächsten Campingplatz. Ziel ist der ca. 85 km entfernte Yoho National Park. Wir erreichen ihn über den Trans-Canada Highway in nördlicher Richtung.

Die Grenze zwischen Banff National Park und Yoho National Park markiert gleichzeitig die Provinzgrenze Alberta / British Columbia. An ihr müssen wir die Uhren um 1 Stunde zurück stellen auf Pacific Time. Wir sind jetzt 9 Stunden hinter deutscher Zeit.

Dadurch bedingt beziehen wir schon deutlich vor Mittag die Zeltplätze auf dem Kicking Horse Campground, direkt unterhalb der Spiral Tunnels gelegen. Da er an 2 Verkehrsadern Kanadas liegt, neben dem Trans-Canada Highway auch an der Canadian Pacific Railway, bleibt uns das grollen der Güterzüge, das wir von Banff her kennen, erhalten. Kicking Horse hat nur 75 Campsites für je 2 Zelte und ein begrenztes Angebot für Wohnmobile, eine frühe Anreise wird daher empfohlen.

Die Zelte werden jetzt rasch aufgebaut, das klappt schon viel besser und schneller beim 2. mal. Jetzt stehen die Takakkaw-Falls auf dem Programm, mit einer Nettofallhöhe von 254 m die 2. höchsten im Westen Kanadas. Die Fahrt dorthin ist schon ein kleines Abendteuer. Die Serpentinen sind so eng, das Wohmobile und erst recht Busse gehalten sind, unter Änderung der Fahrtrichtung (vorwärts-rückwärts-vorwärts) hinauf bzw. hinunter zu fahren. Unser Peter schafft das im GMC so gerade noch auf herkömmlichem Wege. Diese Strasse ist wie so einige hier wetterbedingt nur temporär geöffnet, in der Karte steht für diese Strecke „Road Closed November till June“.

An den Takakkaw-Falls endet die Strasse im Yoho-Valley und es geht nur noch zu Fuß weiter. Nach dem wir uns an den Wasserfällen sattgeschaut haben, folgt gleich von hier die etwas anspruchsvollere Wanderung den Yoho-Pass-Trail hinauf zum malerischen kleinen Yoho Lake. Wir machen hier eine Stunde Pause, Peter hat den Gaskocher mit hochgeschleppt, es gibt Kaffee und Muffins bei herrlichstem Sonnenschein. Der Rückweg führt der Baumgrenze entlang, über ein Geröllfeld zurück ins Tal. Alles in allem 7 km heute Nachmittag.

Wir fahren zurück, kurz am Campingplatz vorbei, Badesachen holen und weiter in einem großen „Dreiviertelkreis“ zum Emerald Lake. Der liegt zwar auf der Strasse 15 km vom Campingplatz entfernt, ist aber vom eben besuchten Yoho Lake aus auch zu Fuß zu erreichen. Heiko und Steffen tun dies und wandern die 8 km zwischen beiden Seen. Der Emerald Lake hat halbwegs badetaugliche Temperaturen, so stürzen sich einige von uns in das smaragdblaue Wasser. Auf dem Rückweg fahren wir noch den kleinen Ort Field an. In der ehemaligen Eisenbahnersiedlung besorgen wir uns im netten und sehenswerten „Truffle-Pig“ (Tante Emma und Restaurant in Einem) Nachschub.

Um 19.30 Uhr sind wir auf dem Campingplatz, in der Grillhütte bereiten wir unser Abendessen zu und verarbeiten die vielen Eindrücke des Tages.

Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !
Anklicken zum vergrössern !

                                   < Seite zurück                           Seite weiter >                                

Haftungsausschluss / Disclaimer

Optimiert fuer Bildschirmaufloesung 1024 x 768 Pixel

copyright (c) Frank Bauer