|
Last update 15.09.2010 © Frank Bauer 2010 |
![]() |
|
Gestern waren wir nahezu den ganzen Tag auf Achse, und auch heute kommen unsere Fahrzeuge nicht zur Ruhe. Zuerst gibts aber Frühstück. Draussen, auf Bänken und Tischen im Holiday Park. Um 8.30 Uhr ist es noch recht kühl hier am Wasser, aber die Sonne lugt bereits hinter den Bergen hervor. Es wird ein herrlicher Tag werden. Wir umkreisen heute ein gutes Stück der Halbinsel Coromandel, aber nicht ohne zuerst mal wieder den Supermarkt anzusteuern, um Proviant zu kaufen. Heute wird sonst nicht viel Gelegenheit dazu sein. Ein paar Kilometer südlich von Coromandel Town verlassen wir den Highway und biegen auf eine Seitenstrasse ab. Zunächst noch asphaltiert, wird sie hinter den letzten Siedlungen nach einem kurzen Stück zur Schotterpiste. Vielleicht werden es 10 km gewesen sein, dann stoppen wir für eine viertel Stunde an den Waiau-Falls, ein kleinerer Wasserfall, nur ein paar Schritte von der Strasse entfernt. Nur knapp einen Kilometer weiter folgt dann schon der nächste Stop. Hier an der Waiau-Kauri Grove wandern wir auf ca. 3 km Länge durch dichtbewachsenen, schattenspendenden Wald zu den riesigen Kauri Bäumen. Eine gute Stunde sind wir hier, dann schlängeln wir uns weiter über Serpentinen hoch und runter durch die Regenwälder der Coromandel Range bis zur Ostküste nahe Hahei. Noch vor Mittag sind wir hier. Vom Parkplatz hier oben auf den Felsen hat man bei dem heute wolkenlosen, tiefblauen Himmel einen schönen Blick auf Hahei Beach, die vorgelagerten Inseln und den offenen Pazifischen Ozean. Die Datumsgrenze, und dahinter “das Gestern” liegen in unsere Blickrichtung da draussen noch ca. 3 Breitengrade oder etwa 1000 km entfernt. Wanderwege führen durch das üppige Grün der Küstenhänge zu verschiedenen Stränden. Der wolkenlose Himmel heute gebietet aber zunächst mal das Auftragen von Sonnenschutz, auch jetzt im Frühjahr schon. Einem Teil der Gruppe folgend steige ich zunächst mit auf schmalen Pfaden zum einsamen Strand der Stingray Bay hinab. Wir trauen uns zu, ein Bad im Meer zu nehmen. Wir klettern die Hänge wieder hinauf und werden wenig später an der Cathedral Cove den anderen Teil der Gruppe wiedertreffen. Die Cathedral Cove ist ein Torbogen, den die Brandung in den Fels geschliffen hat. Er gilt als einer der Hauptsehenswürdigkeiten auf der Coromandel Halbinsel. Gemeinsam geht es am frühen Nachmittag die ca. 2 km zurück und hinauf zum Ausgangsort Parkplatz. Wir fahren ca. 10 km weiter zum nächsten Highlight heute, dem Hot Water Beach. An der kleinen gleichnamigen Siedlung hat der weisse Sandstrand eine Besonderheit zu bieten. Mit einem hier geliehenen Klappspaten (4$ Leihe, 15$ Kauf) kann man sich bei Ebbe eine kleine Grube am Strand ausheben, aus der dann heisses Wasser sprudelt. Abwechseln wird man nun vom kühlen Meerwasser, dann von heissem Thermalquellwasser umspült. Wir bleiben hier 2 Stunden, nehmen zum Abschluss noch einen Drink oder ein Souvenir im Hot Water Beach Café & Shop mit. Um 16.00 Uhr verlassen wir diesen gesegneten Ort und fahren über Whitanga und Kuaotunu in einem grossen Bogen zurück nach Coromandel Town. Bei Coromandel Takeaways an der Wharf Road kaufen wir Lemon Fish und Red Snapper ein für heute Abend. Peter kreiert zusammen mit Wok-Gemüse und Knoblauchbrot daraus das Abendessen auf dem Holiday Park. Hier wie auch auf all den anderen Holiday Parks fehlt es an nichts. Die Gemeinschaftsküche ist mit allem ausgestattet, sämtliches Besteck, Kochvorrichtungen und Zubehör ist hier, und bleibt anscheinend auch hier. Hier nimmt niemand etwas mit. Am Abend wird es wieder kühler hier am Wasser und so verbringen wir die letzten Stunden des Tages am Kamin im gemeinsamen Wohnzimmer der Unterkunft.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
[Home | Reiseberichte | Kontakt | Haftungsausschluss] |
|||||
|
. |
|||||