Last update 07.11.2010      © Frank Bauer 2010

Sheeps near Blenheim

Interislander

Picton

Owen River Tavern

Cape Foulwind

 

01.12.2009

Wellington - Picton - Westport

 

 

 

 

Der Tag fängt morgens um 6.00 Uhr genauso regnerisch an, wie der gestrige aufhörte. Wir sind schon so früh auf den Beinen, um ja die Fähre nach Picton auf der Südinsel zu bekommen. Gegen 7.00 Uhr verlassen wir den Holiday Park und kommen auch in der Rush Hour gen Wellington ganz gut voran. Zeitig sind wir auf der Fähre der Gesellschaft Interislander. Um 9.15 Uhr verlässt das Schiff den Fährhafen und wir damit die Nordinsel.

Sie hat sich uns sehr vielfältig präsentiert, knochentrockene Vulkanlandschaft, saftig-grünes Hügelland, warm und wolkenlos, trüb und regnerisch. Wir sind gespannt, was die Südinsel noch alles zu bieten hat.

Trotz des Dauerregens sind einige draussen an Deck, um die Landschaft vorbeiziehen zu sehen. Ein gutes Frühstück gibts an Bord, was auch hier nicht überteuert ist. Die Überfahrt von der Nord- zur Südinsel durch die launischen Gewässer der Cook-Straight ist sicher eines der Highlights einer Neuseelandreise, so versuchen wir trotz des Regens alles abzugewinnen. Besonders das letzte Drittel der Fährpassage, der Abschnitt führt durch die malerische Fjordlandschaft der Marlborough Sounds, ist sehenswert. Nach etwa 3 Stunden legen wir gegen 12.30 Uhr an.

Das Städtchen Picton wird dominiert vom Fährhafen und ist das Tor zur Südinsel. Wir haben hier aber keine Zeit zu verlieren und fahren vom Schiff runter und direkt weiter.

20 Kilometer hinter Picton haben wir das Küstengebirge, die Richmond Range durchquert und erreichen nahe Blenheim die Wairau Plains. Hier sind wir mitten in Neuseelands grösstem Weinanbaugebiet, dem Marlborough. Mit der Landschaft ändert sich auch das Wetter wieder einmal. War es in Picton “hinter den Bergen” noch trübe, scheint hier schon wieder die Sonne. Durch die weitläufige Talebene geht es entlang des Wairau Valley Richtung Westküste.

Wo wir so durch die Landschaft fahren fällt mir auf: Eines fehlt zumindest mir bis hierhin noch auf dem Kamerachip. Schafe ! Ohne Schafe in Neuseeland fotografiert zu haben kann ich doch nicht nach Hause kommen. Es gibt 45 Mio. Schafe in Neuseeland, von denen knapp 4 Mio glauben, ein Mensch zu sein, sagt man hier. Immer wieder fahren wir jetzt an Herden (der vierbeinigen) vorbei und irgendwo ergibt sich dann auch die Möglichkeit, anzuhalten. Wenn aber dann 12 Leute aus dem Auto springen und zum Zaun laufen, drehen uns die Schafe das Hinterteil zu und suchen das Weite. Es gehört also ein wenig Ruhe und Disziplin dazu, ein richtiges “Schafbild” zu schiessen. Wir werden dazu auf der Südinsel noch einige Male Gelegenheit haben.

In St. Arnaud am Lake Rotoiti ist kurze Pause, die Wagen müssen aufgetankt werden. Die Berge sind näher herangerückt, der alpine Charakter der Südinsel wird hier deutlich. Zum Mittagessen finden wir hier auf die schnelle nichts, also geht es noch ein Stück weiter gen Westen, bis wir am Owen River ein einsam gelegenes Restaurant finden. Wir sind die einzigen Gäste hier, aber die Inhaber geben sich alle Mühe, uns mit Suppe und Sandwiches zu beköstigen.

Als wir auf der westlichen Seite aus den Bergen herauskommen, ändert sich das Wetter wiederum. Richtung Tasmanische See ist es wieder trüb und regnerisch. Die Gegend wird flacher und wir erreichen unser heutiges Etappenziel Westport. Viel zu sehen gibt es hier nicht, Westport dient fast nur als Zwischenstop, morgen geht es gleich weiter. Wer mag, kann am frühen Abend noch mitfahren zum Cape Foulwind, dort ist eine Seehunde Kolonie zu beobachten. Wir kaufen in Westport noch ein und verbringen den Abend auf dem sauberen und gut sortierten Top 10 Holiday Park. Kühl und nass ist es, deswegen essen und bleiben wir am Abend drinnen.

 

PREVIOUS PAGE...........                NEXT PAGE

 

Links :

 Interislander Fährgesellschaft (engl.)

 Westport - City Site (engl.)

 Top 10 Holiday Park Westport (engl.)

 Route als .kmz Datei zur Ansicht in Google Earth


[Home | Reiseberichte | Kontakt | Haftungsausschluss]

.